Die Gesellschaft. Trägergesellschaft der öffentlich-rechtlichen Frankfurter Wertpapierbörse (FWB). Zur Unternehmensgruppe gehören die Terminbörse Eurex, Handelsplatz für Futures und Optionen, das Clearinghaus Eurex Clearing sowie Clearstream, eine Abwicklungs- und Verwahrorganisation für den Wertpapierhandel. Seit 2001 selbst börsennotiert, stieg 2002 in den Dax auf; Aktien sind überwiegend im Besitz von internationalen, institutionellen Investoren.
Dienstleistungen und Marktbedeutung. Handel mit Wertpapieren (vollelektronische Plattform Xetra und Spezialistenhandel im Handelssaal der FWB), Terminhandel, Verrechnung und Abwicklung der Aufträge, Verwahrung von Wertpapieren, Bereitstellung von Marktinformationen, Entwicklung und Betrieb elektronischer Handelssysteme. Berechnet eine Reihe von Indizes, darunter Dax, MDax, TecDax und SDax sowie die Stoxx-Indizes. Umsatz 2012 rund 2,1 (2011: 2,2) Milliarden Euro, Jahresüberschuss 645 (2011: 855) Millionen Euro.
Standorte und Mitarbeiter. Rund 3.700 Mitarbeiter, die meisten an den drei größten Standorten Frankfurt/Eschborn, Luxemburg und Prag; zudem an allen Finanzzentren der Welt wie Chicago, Dubai, Hongkong, London, Moskau, New York, Paris, Peking, Singapur, Tokio und Zürich vertreten.
Junior Professionals. Zu den externen Neubesetzungen zählen vor allem Kandidaten aus Finanzdienstleistung und Informationstechnologie. Erwünscht sind eine analytische Denkweise, hohe Sozialkompetenz und Flexibilität. Aufgrund der internationalen Ausrichtung des Unternehmens werden sehr gute Englisch-Kenntnisse und Freude an der Mitarbeit in internationalen Projektteams erwartet.
Hochschulabsolventen. Karriereperspektiven für Wirtschaftswissenschaftler, Informatiker und Mathematiker, aber auch für Geisteswissenschaftler und Juristen. Voraussetzungen: neben fachlichen Qualitäten auch Spaß an Team- und Projektarbeit. Kandidaten sollten kommunikationsstark und verantwortungsbewusst sein. Sehr gute Englisch-Kenntnisse sind ein Muss.
Abschlussarbeiten. Praxisbezogene Abschlussarbeiten werden unterstützt. Bedingung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Praktikum bei der Gruppe Deutsche Börse. Diplomanden bekommen einen voll eingerichteten Arbeitsplatz und monatlich 820 Euro Vergütung.
Praktikanten. Rund 300 Plätze jährlich für Studierende; bevorzugte Fachrichtungen sind Wirtschaftswissenschaften, Rechts- und Geisteswissenschaften, Informatik, Physik und Mathematik. Mindestdauer drei Monate, bevorzugt länger (maximal sechs Monate), etwa im Rahmen eines Praxissemesters. Vergütung von 820 Euro im Monat, studentische Aushilfen ab 11 Euro/Stunde (max. 19 Stunden/Woche).
Azubis. Bildet Kaufleute für Bürokommunikation aus. Start jeweils im September, Auswahl ab Sommer des Vorjahres.
Branche
- Finanzdienstleistung
- Großunternehmen
Zielgruppen
- Abschlussarbeiten
- Junior Professionals
- Hochschulabsolventen
- Studentische Praktikanten
- Auszubildende/Duales Studium
- Werkstudenten
Geeignete Studienrichtungen
- Wirtschaftswissenschaft
- Jura
- Geisteswissenschaften
- Informatik
- Naturwissenschaften + Mathematik
Ansprechpartner
-
- Bewerberhotline
- Durchwahl: (-1 18 10)
- E-Mail:career@deutsche-boerse.com
Bewerben
Auswahlverfahren
Assessment-Center für Auswahl der Auszubildenden
Unternehmensnachrichten
-
Deutsche Börse plant StellenabbauDie Deutsche Börse will nach Informationen des Handelsblatts bis zu zehn Prozent ihrer rund 3.300 Stellen streichen. Betroffen seien alle Töchter des Konzerns. Der Börsenbetreiber reagiere damit auf das schwache Geschäft im Wertpapier- und Derivatehandel. Anleger hielten sich derzeit mit Investitionen zurück und die Handelsplattform MTF schaffe neue Konkurrenz. (8. Februar 2010) Quelle: Handelsblatt
Jobguide Aktion: GET SPONSORED!
Stipendien und Förderpreise
Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »
GET SPONSORED! Alert
Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?
Dann melden Sie sich bitte hier an! »
GET SPONSORED! Offer
Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?
Dann folgen Sie bitte diesem Link!